Diese Konferenz bringt Object-Pascal-Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen.Zum ersten Mal stehen Delphi- und Free-Pascal-Experten zwei Tage gemeinsam auf der Bühne. Darüber hinaus findet am Samstag und Sonntag ein gemeinsames Community-Treffen von Delphi- und Lazarus-Anwendern statt.
18. bis 21. September 2025 in Sundern-Hagen
Frühbucherpreise bis 31.07.2025
Gastgeber der Veranstaltung ist der Sorpetaler Fensterbau

Programm
Teil 1: Internationale Konferenz
Donnerstag & Freitag (in englischer Sprache):
Eine internationale Konferenz mit Schwerpunkt auf Innovation und praktischer Anwendung - zwei volle Tage mit spannenden Vorträgen, Austausch mit Experten und zukunftsorientierten Diskussionen.
Neben einem exzellenten Programm wollen wir eine gute Zeit miteinander verbringen, mit spannenden Gesprächen bei gutem Essen und leckerem deutschen Bier.

Part 2: Pascal Community Meetup
Samstag & Sonntag (in Deutsch):Ein entspanntes Community-Treffen, organisiert von Mitgliedern des deutschen Lazarusforum und der Delphi PRAXiS Community.Präsentationen aus der Community, persönliches Kennenlernen oder Wiedersehen, Austausch von Ideen und Code, gute Gespräche - und das alles in entspannter Atmosphäre bei leckerem Essen (und kühlen Getränken).
Zeitplan
Hinweis: Die Infos zu den Referenten und Vorträgen sind verlinkt.
Donnerstag (18.09)
Wann | Wer | Was |
---|---|---|
09:30 | Stefan Appelhans | Welcome to Pascal Conference 2025 |
10:00 | Ian Barker | Is Pascal dead? |
11:00 | Stefan Glienke | Quick Intro to Spring4D |
12:00 | - | Mittagspause 🍕 |
13:30 | Andrea Magni | Multi-tier applications with Delphi |
14:30 | Arnaud Bouchez | The leopard and the mORMot |
15:30 | - | Grosse Kaffeepause ☕ |
16:30 | Andrea Magni | How to use newer Delphi features |
17:30 | All speakers | Expert Q&A |
19:00 | - | Abendessen und Getränke 🍽️ 🍺 |
21:00 | - | Frühes hotel shuttle |
23:00 | - | So spätes hotel shuttle |
Freitag (19.09)
Wann | Wer | Was |
---|---|---|
09:00 | Stefan Appelhans | Showcase: From 3D design to CNC production |
10:00 | Michalis Kamburelis | Showcase: Windows & Castle Game Engine |
11:00 | Eduard Appelhans | Showcase: Live window production at Sorpetaler |
12:00 | - | Mittagspause 🍲 |
13:30 | Mattias Gärtner Michael van Canneyt | Free Pascal & Lazarus: What's our future? |
14:30 | Expert Panel | Delphi and Free Pascal / Lazarus: A conversation about the future |
15:30 | - | Grosse Kaffeepause ☕ |
16:30 | Danny Wind Michael van Canneyt | AI Integration in Object Pascal: Introducing the MCP Framework |
17:30 | All speakers | Expert Q&A |
19:00 | - | BBQ Party 🥩 🍺 |
22:00 | - | Frühes hotel shuttle |
24:00 | - | Spätes hotel shuttle |
Speaker

Stefan Appelhans ist Gastgeber der Pascal Conference und Geschäftsführer von Sorpetaler Fensterbau. Als Teil der fünften Generation des Familienunternehmens leitet er die Modernisierung der IT-Landschaft des Unternehmens. Dazu gehören neue Web-Anwendungen mobile Apps, um die Bedürfnisse von Kunden und Partnern zu erfüllen.

Ian Barker ist der Embarcadero Developer Advocate, ein professioneller Autor, Präsentator und Moderator. Er ist ein erfolgreicher Softwareentwickler, Synchronsprecher, Designer und Dichter. Er ist eine bekannte Persönlichkeit in der Delphi-Community, die uns mit ausgezeichneten Webinaren und Blogbeiträgen hilft, Kontakte zu knüpfen.

Stefan Glienke begann vor über 25 Jahren mit Turbo Pascal zu programmieren und verwendet heute Delphi als produktive Sprache seiner Wahl. Er entwickelte die DSharp-Bibliothek, Test Insight und ist der Hauptentwickler der Spring4D-Bibliothek. Als Laufzeitentwickler legt er großen Wert auf Performance und hat sich in den letzten Jahren einige Kenntnisse über Profiling angeeignet.

Andrea Magni ist ein italienischer Computeringenieur, langjähriger Delphi-Entwickler und Embarcadero MVP. Er hat zwei Jahrzehnte Erfahrung als Berater und Trainer. Er ist der Autor von OSS-Bibliotheken (MARS, TFrameStand, FMXER) und des FMX-Buches "Delphi GUI programming with Firemonkey".

Arnaud Bouchez ist der Gründer des mORMot Frameworks und ein Delphi MVP. Er ist ein erfahrener Ingenieur und leitender Softwareentwickler mit Kenntnissen in Domain Driven Design, Hochleistungsserverlösungen für IoT/Überwachung, SQL/NoSQL, FPC/Delphi.

Michalis Kamburelis ist ein Entwickler, der auf dem Gebiet der Spiele und der allgemeinen 3D-Visualisierung in verschiedenen Engines arbeitet. Er schuf die quelloffene Castle Game Engine, eine plattformübergreifende 2D- und 3D-Spielengine, die im Kern X3D verwendet, und ist seit 15 Jahren ihr Hauptentwickler. Mit dieser Engine hat Michalis verschiedene Tools und Spiele entwickelt.

Eduard Appelhans ist Sponsor der Pascal Conference und prägt seit über drei Jahrzehnten die digitale Strategie von Sorpetaler Fensterbau. Anfang der 1990er Jahre führte er Object Pascal in die Softwarelandschaft des Unternehmens ein und hat seitdem die Entwicklung eines umfassenden, vollständig maßgeschneiderten ERP-Systems geleitet, das die Grundlage für alle Unternehmensprozesse bildet.

Michael van Canneyt ist ein langjähriger Kernentwickler sowohl des Free Pascal Compilers als auch der Lazarus IDE. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Pascal-Ökosystem hat er die Richtung der Open-Source-Pascal-Entwicklung maßgeblich mitbestimmt. Neben seiner Arbeit am Compiler ist Michael Canneyt bekannt für seine tiefgreifenden technischen Einsichten, seine Beiträge zu praktischen Werkzeugen und seine Rolle als Hauptautor der offiziellen Free Pascal Dokumentation.

Mattias Gärtner ist einer der ursprünglichen Gründer und einer der Hauptverantwortlichen für das Lazarus IDE Projekt. Als eine treibende Kraft hinter der Architektur und Entwicklung für mehr als zwei Jahrzehnte, hat er eine zentrale Rolle dabei gespielt, Lazarus zu einer leistungsfähigen und plattformübergreifenden Entwicklungsumgebung für Free Pascal zu machen. Bekannt für sein tiefes Wissen über Compiler-IDE-Integration und seine praktische Herangehensweise an das Tooling, bringt Matthias eine Fülle von Erfahrungen in die Pascal Conference ein.

Danny Wind ist ein langjähriger Delphi MVP, Trainer und Berater mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Software-Architektur, Performance-Tuning und moderne Delphi-Entwicklung. Er ist ein häufiger Redner auf internationalen Entwicklerkonferenzen und bekannt für seine klaren Erklärungen und praktischen Beispiele.
Tag 1: Donnerstag (18.09)
10:00 Ian Barker
Dead? You have definitely used Pascal today and you didn't even realize
It's a weird fact that people go out of their way to reassure me that "Delphi is dead". Yet these same people have definitely used a Pascal or Delphi program today and didn't even notice. Probably more than once. Every. Single. Day. In a time when we are trumpeted by This Week's Best Ever JavaScript framework (which overcomes the problems with last week's JavaScript hero) and where AI is an answer to a question nobody asked - why, after more than 40 years, is Object Pascal still around at all and WHEN WILL IT DIE?
11:00 Stefan Glienke
A quick introduction to Spring4D for everyone
The Spring4D library is an enhancement to the Delphi RTL. It offers a large variety of interface based collection types, multicast events, the nullable type and much more. Furthermore it provides the most advanced dependency injection container for Delphi.
13:30 Andrea Magni
Building multi-tier applications with Delphi
Delphi has evolved over the last 30 years. Have your applications kept up? In this session, we’ll explore how to build modern, maintainable, and scalable multitier applications using Delphi, with a strong focus on REST based architectures. Whether you're maintaining legacy code or starting fresh, we'll walk through practical approaches that leverage Delphi’s powerful capabilities to build services, structure data access layers, and integrate seamlessly with modern frontends and third-party systems. You’ll see how to go beyond simple data exposure and adopt clean patterns, security best practices, and testing strategies that boost productivity and bring your Delphi codebase into line with current software development standards. This session is your opportunity to take full advantage of what today’s Delphi has to offer.
14:30 Arnaud Bouchez
The Leopard and the mORMot
While the leopard is known for being a shiny and swift animal, the marmot is more of a fluffy fearful prey. But in the world of object-oriented Pascal, the combination of the two can be formidable. While mORMot runs well with Delphi, it's with FreePascal and Lazarus that it really comes into its own, particularly for creating server applications from existing Pascal code.
16:30 Andrea Magni
Delphi language features
Delphi has come a long way from the Object Pascal you first learned. Today’s language includes powerful features that make your code cleaner, safer, and more expressive without losing the simplicity that made Delphi so productive in the first place. In this session, we’ll dive into the most impactful language enhancements of recent Delphi versions: inline variable declarations, type inference, records with methods and operators, anonymous methods, generics, class helpers, extended RTTI, and more. You’ll see how these features can dramatically reduce boilerplate, improve readability, and enable more modern design patterns. Whether you're working on large-scale applications or smaller utilities, this is your chance to rethink how you write Delphi code, embracing techniques that bring it closer to the productivity and elegance of today's best languages, while staying true to Delphi’s roots. It’s time to rediscover the Delphi language!
17:30 All Speakers
Expert Q&A
In this slot, participants have the chance to meet speakers and contributors in small groups for direct, in-depth conversations. Each expert hosts a dedicated room where attendees can drop in, ask questions, explore ideas, or discuss specific use cases in an informal setting. It’s a unique opportunity to go beyond the talks and connect directly with the people behind the tools and projects.
Tag 2: Freitag (19.09)
09:00 - 12:00 Stefan & Eduard Appelhans, Michalis Kamburelis
From 3D Design to CNC production – A Real-World Object Pascal Showcase
This session demonstrates how Object Pascal/Delphi can serve as the basis and connecting element from digital design to real-world production. Using a practical example from Sorpetaler Fensterbau, the showcase traces the process from IFC-based 3D modeling (FreeCAD, Blender, Castle Game Engine) to window construction using the company's monolithic Pascal application ("Zentrale") and finally to the CNC-controlled manufacturing of a wooden window component. The session includes a live demo of a CNC machine producing a part, followed by a guided walk through Sorpetaler’s production line.
13:30 Mattias Gärtner & Michael van Canneyt
Free Pascal & Lazarus – What's our future?
This session offers an update on the latest developments in Free Pascal and Lazarus, including insights into the just-released Lazarus 4.0 and key changes in the new Free Pascal version. Attendees will learn about the introduction of Fresnel and the new CSS Inspector, as well as get a first-hand look at the current roadmap for both Lazarus and Free Pascal. An essential session for anyone working with or interested in the future of open-source Pascal development.
14:30 Panel: Delphi and Lazarus
Delphi and Free Pascal / Lazarus – A Conversation About the Future
This panel brings together key voices from both the Delphi and Free Pascal / Lazarus communities to explore the current state and future potential of Object-Pascal-based development. Ian Barker (Embarcadero) and Andrea Magni will represent the Delphi world, while Michael van Canneyt and Mattias Gärtner bring insights from the Free Pascal and Lazarus projects. Moderated by Detlef Overbeck (Blaise Pascal Magazine), the discussion will cover areas of convergence and divergence, collaboration potential, technical developments, and the shared challenges of keeping Pascal relevant and innovative in a fast-evolving tech landscape.
16:30 Danny Wind & Michael van Canneyt
AI Integration in Object Pascal: Introducing the MCP Framework
In this session we will introduce the MCP framework developed in Object Pascal. MCP – short for "Model Context Protocol" – enables AI agents to interact with tools via a standardized protocol. Traditionally, tools were tightly integrated into AI agents, but MCP separates concerns: the MCP server hosts executable tools, while the MCP client (the AI) sends commands. The server can describe its available actions in a standardized format, making dynamic and flexible interaction possible. This talk explores the core concepts, architecture, and potential of MCP for AI integration in Pascal-based systems.
17:30 All Speakers
Expert Q&A
In this slot, participants have the chance to meet speakers and contributors in small groups for direct, in-depth conversations. Each expert hosts a dedicated room where attendees can drop in, ask questions, explore ideas, or discuss specific use cases in an informal setting. It’s a unique opportunity to go beyond the talks and connect directly with the people behind the tools and projects.
Ort
Adresse
Sorpetaler Fensterbau GmbH
Selbecke 6
59846 Sundern (Sauerland)
Germany
Foto-Gallerie
Anfahrt
Flugzeug
Die folgenden Flughäfen sind innerhalb von 3 Stunden mit dem Auto oder der Bahn erreichbar:
- Flughafen Frankfurt (FRA, Link)
- Flughafen Düsseldorf (DUS, Link)
- Flughafen Köln (CGN, Link)
- Dortmund Flughafen (DTM, Link)
Auto
Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Bahn
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, empfehlen wir Ihnen den Bahnhof Finnentrop und verweisen Sie auf unseren Shuttle-Service, der auch die Hotels in den Nachbarstädten anfährt.
Unterkünfte
Für die Unterkunft haben wir eine Liste von Landhotels und Ferienwohnungen zusammengestellt. Vom Einzelzimmer bis zum Familienurlaub auf dem Bauernhof ist alles möglich.
Tickets
Buchen Sie Ihre Tickets auf eventfrog.de:
Hier ist ein Screenshot der verfügbaren Tickets:

Hotels
Sundern-Hagen
Landhotel Pingel
Hagener Str. 75, 59846 Sundern (Sauerland)
Telefon: +49 2393 800
Preise: Ab 50€ / Nacht
Website: hotel-pingel-sauerland.de
Anreise: Fußläufig zum Veranstaltungsort (10 Min)
Karte: Landhotel Pingel auf Google Maps
Hinweis: Bitte telefonisch reservieren
Nehlingshof
Heimkeweg 9, 59846 Sundern (Sauerland)
Telefon: +49 2393 748
Preise: Ab 35€ / Nacht
Website: nehlingshof.de
Anreise: Fußläufig zum Veranstaltungsort (15 Min)
Karte: Nehlingshof auf Google Maps
Hinweis: Auch für Familien geeignet (Urlaub auf dem Bauernhof)
Sundern-Stockum
Landhotel Gasthof Willecke
Am Markt 5, 59846 Sundern (Sauerland)
Telefon: +49 2933 1382
Preise: Ab 70€ / Nacht
Website: hotel-willecke.de
Anreise: Shuttle zum Veranstaltungsort (10 Min)
Karte: Landhotel Gashof Willecke auf Google Maps
Hinweis: Sehr schönes Landhotel im Nachbarort
Landgasthof Kleiner
Stockumer Straße 17, 59846 Sundern (Sauerland)
Telefon: +49 (0)2933 979460
Preise: Ab 80€ / Nacht
Website: landgasthof-kleiner.de
Anreise: Shuttle zum Veranstaltungsort (10 Min)
Karte: Landgasthof Kleiner auf Google Maps
Hinweis: Sehr schöner Landgasthof im Nachbarort
Sundern-Wildewiese
Naturhotel Steinbergs Wildewiese
Wildewiese 1, 59846 Sundern (Sauerland)
Telefon: +49 2395-754
Preise: Ab 90€ / Nacht
Website: steinbergs-wildewiese.de
Anreise: Shuttle zum Veranstaltungsort (5 Min)
Karte: Steinbergs Wildewiese auf Google Maps
Hinweis: 4-Sterne-Hotel mitten im Naturpark gelegen
Ferienhof Pension Hoppe
Auf'm Stein, 59846 Sundern (Sauerland)
Telefon: +49 02395 262
Preise: Ab 50€ / Nacht
Website: pension-hoppe.de
Anreise: Shuttle zum Veranstaltungsort (5 min)
Karte: Pension Hoppe auf Google Maps
Hinweis: Preiswerte Zimmer und Appartements, auch für Familien geeignet
Shuttles

Wir bieten einen Minivan-Shuttle-Service zum Bahnhof Finnentrop und zu den Hotels an.
Die Shuttlebusse zum Bahnhof Finnentrop stehen an den folgenden Tagen zu den unten aufgeführten Zeiten zur Verfügung:
Ankunft: Mittwoch, Donnerstag, Freitag18:25 Uhr (ab Siegen RE 34)
18:32 Uhr (ab Hagen VIA RB91)
Ankunft: Donnerstag, Freitag, Samstag08:25 Uhr (Richtung Hagen VIA RB91)
08:32 Uhr (Richtung Siegen RE 34)
Abfahrt: Freitag, Samstag17:26 Uhr (in Richtung Hagen VIA RB91)
17:33 Uhr (in Richtung Siegen RE 34)
Abfahrt: Samstagmorgen10:26 Uhr (Richtung Hagen VIA RB91)
10:33 Uhr (Richtung Siegen RE 34)
Abfahrt: Sonntag14:26 Uhr (Richtung Hagen VIA RB91)
14:33 Uhr (Richtung Siegen RE 34)
Kontakt

Impressum
Sorpetaler Projekt und Dienstleistung GmbH
Selbecke 6
59846 Sundern
Handelsregister: HRB 1070
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg
Vertreten durch:
Eduard Appelhans
Kontakt
Telefon: +490239391920
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE232573200
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
e-recht24.de
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-
Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TDDDG umfasst.Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
CARRD INC.
231 Public Sq Ste 300 Franklin, TN, 37064-2552 USA
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sorpetaler Projekt und Dienstleistung GmbH
Selbecke 6
59846 Sundern
Telefon: +4991920
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert. Empfänger von personenbezogenen Daten Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das eschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle:
https://www.e-recht24.de
We'll get back to you as soon as possible.